Jeder Martell Cognac hat seine eigene Geschichte zu erzählen, von zeitlosen Klassikern bis zu limitierten Editionen. Entdecken Sie die verschiedenen Stile, individuellen Verkostungsnotizen und die beste Art, sie alle zu genießen. Welchen Martell-Cognac Sie auch probieren möchten, nehmen Sie sich Zeit, um jeden einzelnen zu genießen: Martell XO, Martell VSOP oder Cordon Bleu …
Ort, Präzision und Zeit – die drei großen Säulen der Handwerkskunst von Martell Cognac und das Herzstück des Fachwissens und der Emotionen, die seit 1715 von Hand zu Hand gingen.
Das Weinbaugebiet Cognac befindet sich in der französischen Region Charente nahe der Atlantikküste. Die Cognac-Region selbst ist in sechs Weinberge oder Crus unterteilt. Dieses weiße, sonnenverwöhnte Land hat ein mildes Meeresklima, das ein optimales Wachstum der in der Region vorherrschenden Rebsorte Ugni Blanc fördert. Es ist der Reichtum und die Komplexität der verschiedenen Crus, die dem Cognac seine berühmten Eigenschaften verleihen: Geschmeidigkeit und Eleganz mit Noten von kandierten Früchten, weichen Gewürzen und Blumen.
Klarer Weißwein aus Trauben, die in der Cognac-Region geerntet wurden, sprudelt in Kupferstills und verwandelt sich in Eau de vie. Dies ist der Destillationsprozess.
Um einen authentischen Geschmack zu gewährleisten, werden zum Erhitzen des Weins immer noch traditionelle Kupferstills verwendet. Während es wegkocht, steigt der Dampf durch den stillen Kopf auf, gelangt durch den Schwanenhals in die Spule, wo er zu einer klaren, warmen Flüssigkeit kondensiert. Von den großen Cognac-Häusern destilliert Martell als einziger ausschließlich klare Weine (aus denen alle Sedimente und Verunreinigungen entfernt wurden), um außergewöhnlich feine Eaux-de-vie zu erzeugen, die alle Aromen der Trauben offenbaren.
In der Dunkelheit und Stille der Martell-Keller ruhen die Eaux-de-vie sanft. Tage, Monate, Jahre vergehen.
Eine schöne Transformation findet statt. Eichenfässer, selbst ein lebendes Material, verleihen dem Eau de vie seine Struktur und seine schöne Bernsteinfarbe und helfen ihm, die letzte Stufe seiner aromatischen Persönlichkeit zu entwickeln.
Maison Martell hat immer ausschließlich Fässer aus feinkörniger Eiche verwendet. Das Besondere daran ist, dass es dem Eau de de vie subtile, ausgewogene Aromen verleiht und ihm Noten von Vanille, Trockenfrüchten, roten Früchten, Chutney und Blumen verleiht .
Die für Martell-Fässer verwendete Eiche stammt von Bäumen im Tronçais-Stil. Dies bedeutet, dass die Eichen dicht beieinander gepflanzt werden, wodurch für jeden Schössling weniger Licht übrig bleibt und ihre Wachstumsrate verlangsamt wird. Das Ergebnis ist feinkörniges Holz, das so genannt wird, weil die Ringe, die das Wachstum darstellen, kompakter sind. Fässer aus dieser Eichenart verleihen den in ihnen gereiften Eaux-de-vie einen leichteren und feineren Holzgeschmack.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.